Nach den Spielen gegen Hannover und Rosenheim am vergangenen Wochenende. Warten nun zwei weitere Partien gegen Spitzenteams auf die Falken. Am Freitag gastieren die Käthchenstädter beim SC Riessersee, am Sonntag ist der EV Ravensburg in der Knorr Arena zu Gast. Durchwachsen waren die Bayern in die Saison gestartet. Unter Trainer Georg Holzmann wollte es nicht so recht funktionieren. Daher entschied man sich in beiderseitigem Einvernehmen getrennte Wege zu gehen. Für Holzmann kam Andreas Brockmann und mit ihm der Erfolg. Die Mannschaft scheint besser zu harmonieren und Leistungsträger wie Tyson Mulock und Dave Noel-Bernier treffen wieder. Auch Troy Stephens und Blaine Bablitz wissen genau wo das Tor steht. Mark McArthur, der Torwart der Bayern, ist ein Meister seines Fachs, wenn es darum geht Tore zu verhindern. Mit ihm steht sicher einer der besten Goalies der Oberliga auf dem Eis. Das Hinspiel konnten die Falken nach Penaltyschießen für sich entscheiden, ob das nach der Leistung am vergangenen Wochenende wieder möglich ist bleibt abzuwarten. Nach einem kurzen Leistungstief ist der EV Ravensburg wieder oben mit dabei. Zwei Punkte vor den Falken und somit auf Platz vier der Tabelle und das Ziel „Aufstieg“ fest im Blick. Den Platz an der Sonne hat bereits einer inne. Peter Campbell führt die offizielle Tabelle der Oberliga-Topscorer an. Völlig zurecht, kommt er doch nach 22 Spielen schon auf 50 Punkte. Weitere Torgaranten sind Ron Newhook und Alan Reader. Diese dürften den Falken allerdings noch bestens bekannt sein. Das Hinspiel konnten die Oberschwaben für sich entscheiden. Trotz einer spannenden Aufholjagd der Käthchenstädter reichte es letztlich nicht mehr zum Ausgleich und man musste das Spiel mit 6:5 verloren geben. Einen schlimmen Schlag müssen die Falken hinnehmen. Pascal Appel, einer der wichtigsten Spieler für das Team, hatte sich am vergangenen Sonntag in Rosenheim einen dreifachen Bruch des Sprunggelenks, Wadenbeinbruch und Syndesmosebandabriß zugezogen. Er wird wohl den Rest der Saison nicht einsatzfähig sein. Es bleibt abzuwarten wie die Mannschaft von Coach Rico Rossi diesen Ausfall kompensiert. Es ist das zweite schwere Wochenende. Gegen Rosenheim hatte man den Sieg leichtfertig verspielt, so etwas sollte nicht noch einmal vorkommen, konnte man doch gegen Spitzenteams meist brillieren.